Für die Kanutour mit den Zugvögeln – Kanutours hatten wir uns dieses Jahr den schönsten Samstag im Mai ausgesucht.
Erster Stop an der Mündung des Zugwiesenbaches. Vom Fluß aus entdeckt man den Neckar aus einer völlig neuen Perspektive.
Neckarguide Uli Ostarhild erklärt, wie das „Umgehungsgerinne“ gebaut wurde und warum die Fische den Weg auch finden können.
Sportlich oder ganz gemütlich paddeln. Oder sich bei leichtem Wind und Sonne mal eine zeitlang treiben lassen. Wichtig ist, dass man auf dem Neckar bleibt und man sich nicht in die Uferbereiche des Neckarbiotops treiben lässt. Die Flachwasser- und Uferbereiche sind öklogisch wertvolle Lebensräume für junge Fische und Kleinlebewesen wie Libellenlarven.
Oberhalb des Schutzgebietes kann man mit dem Kanu anlegen. Wir treffen zufällig Neckarguide Sergio Soy, der uns berichtet, welche Fische er heute bereits im Bach entdeckt hat.
Geführte Kanutouren können angefragt werden bei den Zugvögel – Kanutours & mehr oder bei Guide Uli Ostarhild