Kreuzfahrt zum Neckarbiotop – Neckar Open unterwegs am 28. Oktober

Auch an Bord des Neckar-Käpt´n gab es wieder drei Beiträge im Zehn-Minuten-Takt: Das Schiff wurde zur Bühne für Themen und Beiträge rund um den Fluss, die Natur und Kulturlandschaft am Neckar.
Alle Fotos: Heike Hager.

Musikalische Begleitung: KlangRäume, eine musikalische Entdeckungsreise mit Andrea Kleinmann und Alfred Schöffend

Die ReferentInnen an Bord: Vordere Reihe von links: Andreas Seybold, Günther Schlecht, Dr. Uschi Traub, Uli Ostarhild, Peter Geitz, Wolfgang Thie, Peter Bareiß.

Peter Geitz mit Planungsansichten des Zugwiesenprojekts.
„Netzwerk Neckar – im Gespräch mit Planerinnen und Planern, Kommune und Landesinitiative „Unser Neckar“Ein Podiumsgespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Ludwigsburg, Planungsbüro Geitz, Koordinierungsstelle„Unser Neckar“ und dem Neckar-Käpt‘n

Uschi Traub sorgte nach dem langen Zuhören für Aktivität an Bord
- Wasser, Bewegung, Entspannung – Gesundheitliche Effekte des Neckars auf Körper und Seele mit Dr. med. Uschi Traub, Fachärztin im öffentlichen Gesundheitswesen und Betriebsmedizinerin
- Fischfang im Neckar? Der letzte Berufsfischer zieht Bilanz. Andreas Seybold, Ludwigsburg
- Peter Bareiß mit dem Neckar-Gedicht seiner Großvaters
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Abendstimmung in der Schleuse Poppenweiler
Es wurden Weine der Weingärtner Marbach und des Weinguts Kleinle-Bühler angeboten.