Erleben Sie das romantische Neckartal bei einer Ganztagesfahrt zu den Zugwiesen. Dort erwandern wir uns mit einem Naturpark-Guide das neue Naturparadies. Zurück geht es dann bei Kaffee und Kuchen gemütlich mit dem Schiff.
11:00 Uhr Abfahrt ab Anlegestelle Wilhelma
12:40 Uhr Ankunft in Poppenweiler/Zugwiese, Führung durch das Neckarbiotop
17:10 Uhr Ankunft an der Anlegestelle Wilhelma
Nur bei Reservierung. Zu- und Ausstieg an den Anlegestellen unterwegs möglich. Info & Reservierung beim Neckar-Käpt´n
Termine und Neckarguides:
13. Juni: Sergio Soi
11. Juli: Petra Hille
25.Juli: Hilde Hampp
7. August: Gisela Weigle
22.August: Hilde Hampp
12. Sept: Heike Kassner
26. Sept: Gisela Weigle
12. Okt: Christel Krumm
Treffpunkt
Diese Guides führen die Touren:
Ulrich Ostarhild

Den Ludwigsburger Neckar habe ich als Jogging-Strecke für mich entdeckt. Als Agraringenieur interessiere ich mich auch in der Freizeit für das Thema Landwirtschaft, Natur und biologische Vielfalt.
Seit 2015 organisiere ich in Zusammenarbeit mit der Stadt Ludwigsburg und dem Neckarguides e.V. die Veranstaltungsreihe „Neckar Open„. Mittlerweile waren es bereits 17 Abende. Auf der Website Neckar-Storys sind einige Veranstaltungen dokumentiert. Dort finden sich auch der Video-Podcast „Talk am Tresen – Die Zugwiesen von oben“. Über die Veränderungen und aktuellen Bestandsaufnahmen in der Tier- und Pflanzenwelt in den Zugwiesen letzten acht Jahren berichte ich bei meinen Führungen gerne. Hier gibt es vorab einen Einblick: „Monitoring“ – die Bestandsaufnahme der Natur .
Telefon: 07141 6487851 und 861500 (abends)
Weitere Touren von Ulrich Ostarhild: Kanu-Tour in die Zugwiesen, Führung Zugwiesen über Tourist-Info Ludwigsburg, Unser Fluss, unsere Heimat. Wie uns die Natur verbindet, Führung Zugwiesen, Tourist-Info Ludwigsburg, vhs Führung ZugwiesenHeike Kassner

Neckar – Zugwiesen – Rems. Mit dem Fluss in die Ferne schweifen. Der Naturgewalt folgen, sich mit Neckar und Rems in andere Regionen und Landschaften begeben. Genießen Sie, Jung wie Alt, die Kulturlandschaft bei Spaziergängen oder Wanderungen. Sie erleben eine einzigartige natürliche Vielfalt und erfahren Besonderheiten aus der Landschafts- und Kulturgeschichte ebenso wie technische Besonderheiten des Wasserbaus.
Telefon: 0711 813664
Hilde Hampp

Am Neckar, in einem idyllischen Weindorf, geboren und groß geworden, gehört der NECKAR schon immer zu mir und meinem Leben.
Gerne plane ich für Sie und Ihre Freunde, Familie, Kollegen … individuelle Touren und Wanderungen, wie z.B.
- kurzweilige Touren mit Neckargeschichten und Gedichten,
- abwechslungsreiche Wanderungen entlang des Neckars und Umgebung,
- Entdeckungsreisen für Kinder – Begreifen und Erfahren mit allen Sinnen,
- Kulinarische Führungen im Zugwiesengebiet und den anschließenden Poppenweiler Weinbergen, zusammen mit dem Weinerlebnisführer, Herrn Günther Schuster.
Telefon: 0160 / 68 49 668
Weitere Touren von Hilde Hampp: Historische Tour durch Poppenweiler und die Terrassenweinberge, Hessigheim – idyllisches Dorf am Neckar, Neckarabwärts – von Ludwigsburg nach Benningen, Genussvoll durch die Natur : Weinwanderung durch die Zugwiesen, N O R – Tour : Neckar – Obstwiesen – RemsSergio Soi

Auf kurzweiligen Wanderungen, die ich auch gerne ganz individuell für Sie zusammenstelle, erlernen Sie weit ab vom Lärm und Alltag viel Neues über die zahlreichen Naturschätze Ludwigsburgs. Ob in renaturierten Gebieten, Landschaftsschutzgebieten oder anderen schützenswerten Flächen, erleben Sie Ludwigsburgs neue Gesichter.
Vom hohen Asperg, nach Ludwigsburg in den Favoritpark, weiter über den Hungerberg hinunter ins Neckartal, gibt es vieles zu erkunden. Erleben Sie Wissenswertes über unsere Naturschutzgebiete, die Geologie und den Weinbau im Neckartal und dessen Bewohnern an und im Wasser.
Telefon: 0171 4122550